sierning.naturfreunde.at

Hochtourentage - Stubaier Alpen Sonntag, 13. – Mittwoch, 16.Juli 2025

Nach den wetterbedingten Herausforderungen im Jahr 2023 haben wir für 2025 einen neuen Versuch geplant, um die eindrucksvollen Stubaier Bergwelten zu erkunden.

Tag 1: Anreise und Aufstieg zur Nürnberger Hütte

Wir starten am Parkplatz der Nürnberger Hütte und begeben uns auf einen ansteigenden Weg zur bewirtschafteten Bsuchalm auf 1580 m. Von dort aus führt uns der Weg in zahlreichen Kehren durch eine Steilstufe hinauf zu unserer Tagesziel, der Nürnberger Hütte. Wer noch Energie in den Beinen hat, kann optional den Hausberg, die Mairspitze (2775 m), besteigen.

 

Tag 2: Durch Blockgelände zum Becherhaus

Am zweiten Tag führt uns ein bequemer Bergpfad, der bald in anspruchsvolle Kraxelei des Blockgeländes übergeht, bis zu unserem Ziel, dem Wilde Freiger (3421 m). Nach der Besteigung setzen wir unseren Weg zum Becherhaus (3195 m) fort, wo wir übernachten werden.

 

Tag 3: Von Becherhaus zur Rotengratscharte

Der dritte Tag beginnt mit einem Abstieg über Serpentinen zum Becherfels. Hier navigieren wir durch Steinblöcke und gut gesicherte Passagen, die mit Drahtseilen und Trittbügeln versehen sind. Nach dem Überqueren einer Moräne erreichen wir den Einstieg des Karl Vogel Weges (Vogelsee) und steigen weiter zur Rotengratscharte (3012 m) auf. Hier haben wir die Möglichkeit, den Tagesgipfel, den Roten Grat (3099 m), zu erklimmen. Am Abend kehren wir erneut zur Nürnberger Hütte zurück, wo wir die Nacht verbringen.

 

Tag 4: Abstieg und Heimreise

Am letzten Tag unserer Hochtour erfolgt der Abstieg zum Parkplatz, gefolgt von der Heimreise nach Sierning.

 

Teilnahmevoraussetzungen:

 

Für diese Hochtour setzen wir alpine Erfahrung, Schwindelfreiheit und eine gute Kondition voraus.

 

 

Gehzeit:                      ca. 7 Stunden

 

Höhenmeter:              1200 hm

 

Gehzeit:                                           schwer   

 

Höhenmeter:                                   schwer  

 

Technische Anforderungen:         schwer   

 

 

 

Abfahrt:                       05.30 Uhr Parkplatz Freibad

 

Anmeldung:                gilt in der Reihenfolge der Einzahlung, es ist für 10 Personen reserviert

 

Anzahlung:                 € 60,00 

 

IBAN:                          AT88 3456 0801 0206 5779

 

(Bei Stornierung 8 Tage vor Reisebeginn wird die Anzahlung nicht rückerstattet) 

 

Leitung:                       Lorenz Edlinger  0664 8500490

                        

13

So., 13.07.2025, 05:30 bis Mi., 16.07.2025

Kontakt

Naturfreunde SIERNING
ANZEIGE